Das Kurskonzept „Manuelle Therapie der FAMP“ wurde von Markus Pschick (Instruktor MT & Leiter Fortbildungsakademie - Markus Pschick) in Anlehnung an die Konzepte von Dos Winkel (IAOM) und Anton Kollmannthaler (WMT) entwickelt. Grundlage ist der Konkav – Konvex Gedanke von Kaltenborn. Im Laufe der Jahre erweiterte und modifizierte sich das Konzept durch diverse Einflüsse verschiedener Therapieansätze wie z.B. Mc Kenzie oder Cyriax weiter lesen...
Kosten
295,- € pro Kursteil incl. Skript
+ 200,- € Abschlussprüfung
Dozenten
Markus Pschick
Benjamin Bahr
Stefan Varga
Fr. Dr. med. Roth (Ärztliche Leitung)
Unterrichtseinheiten
38 pro Kursteil
Der Bobath-Grundkurs entspricht dem aktuellen Stand der klinischen Medizin auf der Grundlage klinischer Studien und medizinischer Veröffentlichungen
(theoretical assump- tions, International Bobath Training Association, 2007). ... weiter lesen
Kosten
1650,-€ für einen
kompletten Kurs (Teile 1a+b, 2a+b)
Dozent
Anke Hengelmolen-Greb
Unterrichtseinheiten
150 UE
Termine
Teil 1a + b: 01. - 10. Juli 2020
Teil 2a + b: 26. Okt. - 03. Nov. 2020
Ziel der PNF-Weiterbildung von 150 Unterrichtseinheiten ist es, folgende Inhalte zu vermitteln:
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation als gesamtheitliches Konzept. Der gesamte Mensch soll in Beziehung gebracht werden zum aktuellen Geschehen. Grundlage bilden die dreidimensionalen Pattern, bei Bewegungsabfolgen als auch in stabilisierender Funktion und die Kenntnis der neurophysiologischen Prinzipien, der unterschiedlichen Reize und Rezeptoren. ...weiter lesen
Kosten
1390,- € für den Gesamtkurs (GK1 + GK2 + AK + Prüfung)
Dozent
Matthias Schulte
Unterrichtseinheiten
150 UE
Termine
folgen!
Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Therapiemethode mit dem Ziel die motorischen Hauptbeanspruchungsformen Kraft, Koordination, Flexibilität sowie Ausdauer und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu verbessern.
Ziel des Kurses ist es, durch die Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen die eigenständige Erstellung von indikationsspezifischen Behandlungsprogrammen zu ermöglichen.
Kosten
395,- € incl. Skript
Dozenten
Tobias Jakob
Markus Pschick
Torsten Walter
Unterrichtseinheiten
40 UE
Termine
28. - 31. Mai 2020
Die Erlaubnis als „Heilpraktiker für Physiotherapie (HP Physio)“ tätig zu werden bringt Ihnen schon heute die Möglichkeit Ihre Physiotherapie im Direktzugang anzubieten. Das eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten, sich therapeutisch und betriebswirtschaftlich frei zu entfalten. ...weiter lesen
Kosten
795 ,-€ incl. Skript (komplett Teil 1 und Teil 2)
Dozenten
Dr. Benjamin Alt
Dr. med. Konstantin Hauß
Dr. med. Jörn Berker
Arne Brödel
Unterrichtseinheiten
60UE
Termine
Teil 1:
Teil 2:
Die Sportphysiotherapie ist eines der begehrtesten Einsatzgebiete von Physiotherapeuten/- innen und Masseuren/-innen. In dieser Fortbildung erarbeiten wir die wichtigsten Grundlagen, die in diesem Zusammenhang benötigt werden.
Ebenso erlernen Sie die Grundregeln des Tapens sowie die wichtigsten Tape - Verbände, die Sie sowohl in der Praxis als auch in der Sportphysiotherapie benötigen. ...weiter lesen
Kosten
295,-€ incl. Tapematerial und Farbskript
Dozenten
Stefan Varga
Markus Pschick
Tobias Jakob
Torsten Walter
Unterrichtseinheiten
30UE
Termine
25. - 27. Oktober 2019