Physiotherapeuten werden in Praxen oder im täglichen Arbeiten regelmäßig mit Radiologiebefunden konfrontiert. Oft möchten Patienten nach einer Befundung und Anamnese Sachverhalte erklärt bekommen und zumindest wissen, wie sich ihr Problem auf einem radiologischen Bild darstellt. ... weiter lesen
Kosten
159,- €
Dozent
Thomas Nickl (Physiotherapeut)
Unterrichtseinheiten
10 UE
Termine
folgen!
Nach Absolvierung dieses Kurses, ist der Kursteilnehmer fähig, den MSK Ultraschall im klinischen Kontext in qualitativ und kritisch reflektierter Weise einzusetzen. Der Kursteilnehmer lernt wie anatomische Strukturen der oberen und unteren Extremität zu Schallen- und im klinischen Kontext zu bewerten sind. Der Hands-on Kurs erfordert ein proaktives Engagement des ... weiter lesen
Das FDM ist eine Therapiemethode um effektiv Schmerzen am Bewegungsapparat zu behandeln. Der amerikanische Notfallmediziner Stephen Typaldos (D.O.) entdeckte und entwickelte diese neue Methode. Er setzte die Patienten (Körpersprache und Gesten), welche immer wiederkehrende Muster hatten, in die uns heute bekannten 6 Fasziendistorsionen um. Vielen Patienten, die Jahrelang mit Ihrem Schmerz unverstanden blieben, wurde durch diese Methode endlich Adäquat geholfen. ... weiter lesen
Kosten
335,- € proKursteil
incl. praktisches Lehrbuch
Dozent
Klaus Herrmann
Unterrichtseinheiten
20 UE pro Kursteil
Termine
folgen!